Achtsames Selbst-Mitgefühl (MSC) Kurs 2018


Termin Details

Dieser Termin endet am 10 Dezember 2018


Der Kurs beinhaltet 8 Termine und findet einmal pro Woche für 2 1/2 h statt. Hinzu kommt ein längerer Übungs-Termin über 4 Stunden, der mit den Teilnehmern vereinbart wird.

Laden… Laden…

Termine downloaden

Die Kosten betragen € 360 (inkl. 8 Gruppensitzungen, Seminartag, Arbeits-Handbuch und Downloads).

Es sind keine Vorerfahrungen mit Achtsamkeit oder Meditation notwendig, um am MSC Kurs teilzunehmen.
Die Termine finden immer montags von 18:30 Uhr bis 21 Uhr in Neu-Ulm statt.
Inhalte der Praxis-Abende

1. Abend: Grundlagen des achtsamen Selbstmitgefühls

Definition von Achtsamkeit und Selbstmitgefühl
»Selbstmitgefühl« aus Sicht der neuen Gehirnforschung
Streßreaktionen unseres Körpers und Möglichkeit der Veränderung
MSC ist ein evidenzbasiertes 8-wöchiges Programm
Motivation
Selbstmitgefühl und Selbstwertgefühl
Praktische Übungen

2. Abend: Praxis der Achtsamkeit

Kermeditationen des MSC
„der wandernde Geist“
Das Ruhenetzwerk des Gehirns
Selbstwahrnehmung und Selbstbeobachtung kultivieren
Umgang mit selbst-verursachtem Leid
Selbstmitgefühl im Alltag
Phänomen des »backdraft«

3. Abend: Die Praxis der liebevollen Güte

Unterscheidung zwischen liebevoller Güte und Mitgefühl
Kernmeditation liebevolle Güte
Dimensionen des eigenen Herzens
Verborgene eigene Ressourcen und Stärken neu erkennen
Kurzmeditationen für den Alltag

Retreattag:

Eigener Übungstag von 4 Stunden:

Tag der Achtsamkeit und des Selbstmitgefühls in Stille:
alle Haupt-Meditationen werden praktisch geübt
Alltagssituationen in Stille und Achtsamkeit

Zusätzlich sind:

Bodyscan
Vipassana

4. Abend: Die eigene mitfühlende Stimme entdecken

Stufen des Fortschritts
Selbstkritik und Sicherheit
Sich selbst mit Mitgefühl motivieren
Die eigene kritische Stimme entdecken
Praktische Übungen

5. Abend: Innig Leben

Meditation: Mitgefühl geben und empfangen
Die eigene Richtung für sich im Leben finden
Grundwerte entdecken
Den verborgenen Wert des Leidens entdecken
Neue Erkenntnisse aus alten Erfahrungen
Mitfühlendes Zuhören
Umsetzung von eigenen Einsichten im Alltag

6. Abend: Umgang mit schwierigen Gefühlen

Stufen der Akzeptanz und des Selbstmitgefühls
Schwierige Gefühle erkennen
Strategien für den Umgang mit schwierigen Gefühlen
Thema Scham- Ursachen und Lösungsmöglichkeiten
Kernmeditation des MSC
Kurzmeditationen für den Alltag

7. Abend:Umgang mit herausfordernden Beziehungen

Eröffnungsmedition
Herausfordernde Beziehungen erforschen
Verschiedene Arten von Schmerz in Beziehungen
Unerfüllte Bedürfnisse
Fürsorgemüdigkeit
Übung: Mitgefühl mit Gleichmut

8. Abend Mein – unser Leben umarmen
Kernmeditation des MSC-Programmes

Glück kultivieren
Thema Dankbarkeit für unser Leben
Fertigkeit trainieren Selbstwertschätzung zu zeigen
Eigene Praxis kultiveren und aufrechterhalten
Ritual am Ende einer gemeinsamen Reise

Übergabe des Zertifikates

Veranstaltungsort